![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sprache: de Informationen |
![]() |
SLF VeranstaltungenVeranstaltungen 2018年の講演会 お知らせStand: 9.4.2018 Z.Zt. noch nichts Konkretes geplant. Wir nehmen gern Anregungen an. Haben Sie ein Thema, das Sie interessiert und über das Sie mit uns diskutieren wollen? Bitte kontaktieren Sie uns. Eine kurze Mail genügt. Martina Gunske von Kölln (DaF-Werkstatt, Nordjapan) E-Mail: http://martina.gunskevonkoelln.com/contact/ Veranstaltungen 2017年の講演会 お知らせWorkshop zum Thema DaFnJ-E und TBLLDaFnJ-E = Deutsch nach Japanisch und EnglischTBLL = Task based Language Learning (inhaltsorientierter Sprachunterricht) 17. Juni 2017 12.00 – 17.00 UhrProgramm Teil 1: Beiträge von Martina Gunske von Kölln, Universität Fukushima 1) Die Deutschlehrenden der Fukudai stellen sich ihren Studierenden vor. Ein Unterrichtsprojekt für den AnfängerInnenunterricht? zum Thema DaFnJ-E und TBLL 2) „Wir stellen uns der Partneruni in Deutschland vor“ – Die Erstellung von Videoclips im A1.2 Unterricht (TBLL und produktorientierter DaF-Unterricht) Akira Kusamoto, Reitaku Universität 3) "Entdecken und gleich v e r w e n d e n – der erste Schritt auf Deutsch" TBLL Unterrichtseinheit für den AnfängerInnenunterricht? Kaffeepause Teil 2 Workshop Es ist geplant, kleinere Unterrichtseinheiten für den eigenen Unterricht gemeinsam zu erstellen und im Plenum zu diskutieren. Vortragssprache ist Deutsch. Während der Gruppenarbeit steht die Sprache frei. Tagungsort: 福島市ウエイズもとまち, 3F, 中会議室 Adresse: 福島県福島市本町2-6 Stadtplan pdf-Datei 5 min zu Fuß vom Hbf Fukushima entfernt. Nach dem Workshop ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Bei der Anmeldung zum Workshop bitte angeben, ob man auch am Abendessen teilnimmt. Anmeldung bis zum 10. Juni erbeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Unkostenbeitrag für Getränke etc. 300 Yen (Studierende kostenfrei). Eine Teilnahmebescheinigung kann auf Anfrage ausgestellt werden. Mögliche Zugverbindung aus Tokio / Ueno / Omiya kommend: http://ekikara.jp/newdata/detail/1301011/62.htm 主催: DaF-Werkstatt (Nordjapan) 共催: 日独協会福島 Anfragen & Anmeldung / 事前の問合せ・申し込み: Martina Gunske von Kölln (DaF-Werkstatt, Nordjapan) E-Mail: http://martina.gunskevonkoelln.com/contact/ Workshop DaFnE?Veranstaltung mit Frau Prof. Marx http://www.nicole-marx.de/forschung/Datum: Mo., 3. 4. 2017, 13.00 – 17.00 Thema: Japanisch, Englisch und dann…? Das Konzept der Mehrsprachigkeitsdidaktik, am Beispiel von Deutsch als zweite Fremdsprache nach Englisch.Vortragssprache: Deutsch und Japanisch (Übersetzung)Ort: Universität Fukushima, Keizaigakurui-Gebäude, 2F, Dai-Kaigishitsu 福島大学経済学類棟2F大会議室 Campus キャンパスマップ:http://www.fukushima-u.ac.jp/guidance/campusmap/ Veranstalterin: DaF-Werkstatt Nordjapan Co-Veranstalterin: Universität Fukushima Kontakt: Martina Gunske von Kölln http://martina.gunskevonkoelln.com/contact
講演 (ワークショップ形式) 日時:2017 年4月3日(月)13:00-17:00 テーマ: 日本語、英語、そのあとは・・・?多言語教育のコンセプト ― 英語既習者に対するドイツ語教育講演言語:ドイツ語・日本語(通訳) 主催: DaF Werkstatt Nordjapan 共催: 福島大学 会場:福島大学経済学類棟2F大会議室 アクセス: http://www.fukushima-u.ac.jp/new/18-koutu/ キャンパスマップ: http://www.fukushima-u.ac.jp/guidance/campusmap/ 問い合わせ先:Martina Gunske von Kölln (http://martina.gunskevonkoelln.com/contact) ※ 事前申し込み・参加費不要(どなたにもご参加いただけます) 講演会・ワークショップテーマ:「Sprachlernspiele im Deutschunterricht」日時 2017年1月14日(土)13時30分から16時30分場所 チェンバ大町 福島市市民活動サポートセンター A1 福島市大町4-15 電話024-526-4533 (東邦銀行本店向い) 講演者: Marco Schulze(山形大学)? Martina Gunske von Kölln(福島大学) Workshop "Sprachlernspiele im Deutschunterricht"unter der Leitung von Marco Schulze?, Yamagata Universitätund Martina Gunske von Kölln, Universität Fukushima am 14. Januar 2017 13.30 Uhr - 16.30 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Abendessen Ort: Chenba Oomachi https://www.google.co.jp/maps/search/%E7%A6%8F%E5%B3%B6%E5%B8%82%E3%83%81%E3%82%A7%E3%83%B3%E3%83%90%E5%A4%A7%E7%94%BA/@37.7646787,140.4597255,14z Anmeldung bis 3.1.2017 erwünscht. Literatur zum Thema:
Aktivitäten 2016: Dieses Jahr finden insbesondere DaF-Unterrichts Hospitatinen zum Thema Tandem im Allgemeinen, Skype-Tandem statt. http://tiki.gunskevonkoelln.com/Hospitationen
Der Stammtisch findet auch 2015 einmal monatlich statt. (August/September Sommerpause) |
Name | Beschreibung | hochgeladen | Größe | > | |
1 : 1962 |
![]() |
10. Mai 2017 [01:13] von M-GvK | 234.40 Kb | 281 | |
2 : 1961 |
![]() |
10. Mai 2017 [01:06] von M-GvK | 236.05 Kb | 132 | |
3 : 1950 |
![]() |
12. Dec 2016 [04:31] von M-GvK | 12.22 Kb | 735 | |
4 : 1359 |
![]() |
Hof | 05. Nov 2013 [04:46] von Di3WS13 | 13.32 Kb | 597 |
5 : 845 |
![]() |
11. Mar 2010 [02:07] von M-GvK | 169.98 Kb | 2697 | |
6 : 522 |
![]() |
22. Aug 2006 [06:46] von M-GvK | 25.09 Kb | 2065 |
1) | SLF Veranstaltungen |
2) | tanki_start |
3) | idt2017 |
4) | material |
5) | UeberSLF-AG |
6) | Hospitationen |